top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

 

 

KONTAKT

LUBAY

Soho Francotte

rue de Sedan 35

5555 Baillamont

Belgien

E-Mail: soho@lubay.be

MwSt.-Nr.: BE0533992522

 

 

 

Artikel 1 - Geltungsbereich

1.1 Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) regeln alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die zwischen dem Kunden und LUBAY über die Website www.lubay.be geschlossen werden. Diese AGB regeln alle auf der Website getätigten Produktverkäufe.

1.2 Vertragsparteien

Die AGB werden geschlossen zwischen:

  • LUBAY: Soho Francotte, 35 rue de Sedan, 5555 Baillamont, eingetragen bei der belgischen Zentralen Unternehmensdatenbank unter der Nummer 0533992522 (MwSt.-Nr. BE 0533992522)

  • Dem Kunden: der Person, die eine Bestellung aufgibt

1.3 Annahme der Bedingungen

Jede Bestellung setzt die vorherige Konsultation und die ausdrückliche Annahme der AGB durch den Kunden voraus. Die Bestätigung des Bestellformulars stellt eine elektronische Signatur dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert wie eine handschriftliche Signatur hat.

1.4 Rechtsfähigkeit

Der Kunde erklärt, die volle Rechtsfähigkeit zu besitzen.

1.5 Bedingungen des Kunden

Sofern LUBAY dem Kunden keine schriftliche anderslautende Bestätigung gibt, werden die eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden nicht akzeptiert.

 

 

 

Artikel 2 - Vertragsabschluss

2.1 Bestellbestätigung

LUBAY bestätigt die Bestellung des Kunden per E-Mail. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.

2.2 Ablehnungsrecht

LUBAY ist berechtigt, eine Lieferung abzulehnen oder besondere Bedingungen dafür festzulegen, sofern dies begründet ist. Wenn LUBAY die dauerhafte oder vorübergehende Adresse des Kunden nicht eindeutig feststellen kann, kann eine Bestellung nicht angenommen werden.

2.3 Produktverfügbarkeit

Die zum Verkauf angebotenen Artikel sind diejenigen, die auf der Website aufgeführt sind, mit einer Beschreibung ihrer wesentlichen Merkmale, im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände. Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines bestellten Produkts wird der Kunde darüber informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu ändern oder zu stornieren.

2.4 Technische Störungen

Technisch gestörte oder unterbrochene Bestellvorgänge vor der Ausführung der Zahlungsanweisungen annullieren die Bestellung, selbst wenn der Kunde eine Bestätigung erhalten hat.

 

 

 

Artikel 3 - Preise und Kosten

3.1 Produktpreise

Der Preis jedes Produkts wird in Euro angezeigt. LUBAY profitiert von der Mehrwertsteuer-Befreiungsregelung (jährlicher Umsatz unter 25.000 €), daher sind die Preise mehrwertsteuerfrei. Dieser Preis gilt in den Ländern, für die eine Lieferung möglich ist, und beinhaltet nicht die Lieferkosten.

3.2 Lieferkosten

Die Lieferkosten variieren je nach Bestimmungsort:

  • Belgien:

    • Bpost 24h Standard: 7,74 €

    • Kostenlose Lieferung für alle Bestellungen ab einem Einkaufswert von 230 €

    • Abholung im Atelier: kostenlos (nach Vereinbarung)

  • Angrenzende Länder (Deutschland, Frankreich ohne Überseegebiete, Luxemburg, Niederlande):

    • Bpost Standard: 16,50 €

    • Kostenlose Lieferung für alle Bestellungen ab einem Einkaufswert von 330 €

  • Rest der Europäischen Union: 34,60 €

  • Rest von Europa: 34,60 €

  • Mittelmeerraum + Nordamerika: 51,10 €

  • Rest der Welt: 69,20 €

Die Tarife werden regelmäßig aktualisiert und können auf unserer Seite „Lieferungen und Rücksendungen“ eingesehen werden.

3.3 Preisänderung

LUBAY behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, die Artikel werden jedoch auf der Grundlage des zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preises in Rechnung gestellt.

3.4 Anzeigefehler

LUBAY ist im Falle von Druck-, Satz- oder Programmierfehlern auf seiner Website nicht an die Bedingungen seines Angebots gebunden.

3.5 Lieferkosten bei Rücksendung

Die Lieferkosten werden im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts nicht erstattet. Die Rücksendekosten trägt vollständig der Kunde.

 

 

 

Artikel 4 - Ausführung von Bestellungen

4.1 Produkttypen

4.1.1 Lagerware

Für Produkte, die auf Lager sind, bemüht sich LUBAY, die Bestellung innerhalb weniger Werktage (außer an Wochenenden und belgischen Feiertagen) nach Zahlungseingang zu versenden.

4.1.2 Vorbestellte Produkte

Einige Produkte werden auf Anfrage hergestellt (Vorbestellung). Diese Produkte sind auf der Website mit einem speziellen Hinweis eindeutig gekennzeichnet.

  • Vorbestellfristen:

    • Herstellungszeit: ca. 3 bis 5 Wochen vor dem Versand

    • Diese Frist kann je nach Jahreszeit und Arbeitsbelastung variieren (manchmal etwas länger, manchmal etwas kürzer)

  • Dieses System ermöglicht es LUBAY, seine Rohstoffmengen optimal zu verwalten.

  • Verfolgung von Vorbestellungen:

    • Der Kunde erhält eine E-Mail von LUBAY, wenn die Herstellung beginnt.

    • Der Kunde erhält eine E-Mail von Bpost, wenn der Artikel versandt wird.

    • Es wird empfohlen, den „Spam“-Ordner seines E-Mail-Postfachs zu überprüfen.

4.2 Maximale Lieferzeiten

4.2.1 Lieferung in Belgien

  • Lagerware: Versand innerhalb weniger Werktage, maximale Lieferzeit 30 Werktage.

  • Vorbestellte Produkte: Herstellung 3-5 Wochen + Standardlieferzeit.

4.2.2 Internationale Lieferung

  • Europäische Union: maximale Lieferzeit 45 Werktage nach Bestätigung der Bestellung.

  • Außerhalb der Europäischen Union: maximale Lieferzeit 60 Werktage nach Bestätigung der Bestellung.

4.3 Liefermodalitäten

Die Artikel werden an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.

  • In Belgien: Der Lieferant kommt zwischen 8 und 18 Uhr an Werktagen. Bei Abwesenheit wird eine Benachrichtigung hinterlassen. Der Kunde hat 15 Tage Zeit, um eine neue Lieferung zu arrangieren, andernfalls wird die Bestellung an LUBAY zurückgesandt, wobei möglicherweise zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt werden.

  • International: Die Liefermodalitäten hängen von den Postdiensten des jeweiligen Landes ab.

4.4 Verantwortung des Kunden

Der Kunde muss seine Bestellung bei der Ankunft überprüfen und eventuelle Reklamationen innerhalb von 48 Stunden per E-Mail an soho@lubay.be (Betreff „Lieferreklamation“) mit entsprechenden Fotos einreichen.

4.5 Risikoübergang

Wenn der Kunde den Lieferanten beauftragt hat, erfolgt der Risikoübergang in dem Moment, in dem die Produkte dem Lieferanten zur Verfügung gestellt werden.

4.6 Ablehnung der Bestellung

LUBAY behält sich das Recht vor, jede Bestellung im Falle eines bestehenden Rechtsstreits mit dem Kunden, bei Nichtzahlung einer früheren Bestellung, bei Verweigerung der Zahlungsermächtigung oder aus jedem anderen triftigen Grund abzulehnen oder zu stornieren.

 

 

 

Artikel 5 - Zoll, Zölle und Steuern

5.1 Verantwortung des Kunden

Der Kunde ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass das Produkt legal in das Bestimmungsland eingeführt werden kann. Bei einer Bestellung bei LUBAY ist der Empfänger der offizielle Importeur und muss alle Gesetze und Vorschriften des Bestimmungslandes einhalten.

5.2 Sendungen außerhalb der Europäischen Union

Bestellungen, die in Länder außerhalb der Europäischen Union versandt werden, können unterliegen:

  • Einfuhrsteuern

  • Zöllen

  • Zollabfertigungsgebühren

Diese zusätzlichen Kosten trägt vollständig der Empfänger. LUBAY hat keine Kontrolle über diese Kosten und kann deren Höhe nicht vorhersagen.

5.3 Vorabinformation

Es wird dem Kunden empfohlen, sich vor der Bestellung an sein örtliches Zollamt zu wenden, um die geltenden Gebühren zu erfahren und unerwartete Kosten zu vermeiden.

 

 

 

Artikel 6 - Rückgabe- und Umtauschrecht

6.1 Widerrufsfrist

Der Kunde hat eine Frist von vierzehn (14) Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Lieferung, um seinen Kauf ohne Strafe und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, gemäß dem belgischen Wirtschaftsgesetzbuch.

6.2 Widerrufsmitteilung

Innerhalb dieser Frist muss der Kunde LUBAY seine Absicht mitteilen, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen:

  • Senden Sie eine E-Mail an soho@lubay.be

  • Geben Sie den Vor- und Nachnamen des Kunden an

  • Geben Sie eine detaillierte Beschreibung des/der betreffenden Artikel(s) an, mit dem vollständigen Namen des Artikels und dem Rechnungsdatum.

6.3 Rückgabebedingungen

  • Die Rücksendung erfolgt an die auf dem Paket angegebene Adresse (die per E-Mail erneut mitgeteilt wird).

  • Die Artikel müssen in ihrer Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf, zurückgesandt werden.

  • Alle Zubehörteile, Etiketten usw. müssen enthalten sein.

  • Die Kosten und Risiken der Rücksendung trägt vollständig der Kunde.

6.4 Ausnahmen

  • Maßgefertigte oder personalisierte Artikel können nicht zurückgenommen oder umgetauscht werden.

  • Artikel, die benutzt oder beschädigt wurden oder deren Etiketten entfernt wurden, können nicht zurückgenommen werden.

6.5 Rückerstattung

LUBAY schreibt dem für die Zahlung verwendeten Bankkonto einen Betrag gut, der dem Kaufpreis entspricht, abzüglich etwaiger angewandter Gutscheine oder Rabatte. Die Lieferkosten werden nicht erstattet.

6.6 Umtausch

Wenn der Kunde einen Umtausch wünscht, gibt er dies in der E-Mail an. LUBAY wird die Verfügbarkeit des Artikels und gegebenenfalls den zu zahlenden Aufpreis oder eine Teilrückerstattung mitteilen.

 

 

 

Artikel 7 - Lieferfehler

Wenn LUBAY einen anderen als den bestellten Artikel liefert oder wenn der Artikel beschädigt oder defekt ist, muss der Kunde LUBAY so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren. LUBAY erstattet den Kaufpreis zuzüglich der Versandkosten.

 

 

 

Artikel 8 - Reklamationen und Beanstandungen

8.1 Reklamationsverfahren

Für jeden Umtausch, jede Rückgabe oder Reklamation muss der Kunde eine E-Mail an soho@lubay.be senden und Folgendes angeben:

  • Vor- und Nachname des Kunden

  • Detaillierte Beschreibung des/der betreffenden Artikel(s)

  • Vollständiger Name des Artikels und das Rechnungsdatum

8.2 Bearbeitungszeit

LUBAY verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu bearbeiten.

 

 

 

Artikel 9 - Zahlung

9.1 Akzeptierte Zahlungsmethoden

Der Kunde kann bezahlen mit: Debitkarte, Kreditkarte, PayPal, iDEAL, Bancontact, Apple Pay, Google Pay.

9.2 Zahlungsanweisungen

Alle Zahlungen müssen gemäß den Anweisungen auf den Seiten des Online-Shops vorgenommen werden.

 

 

 

Artikel 10 - Schutz der Privatsphäre

10.1 Datenerfassung

LUBAY erfasst personenbezogene Daten der Kunden. Diese Daten sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn im Falle einer Geschäftsübertragung nach vorheriger Information des Kunden.

10.2 Verwendung der Daten

Die Daten werden ausschließlich verwendet für:

  • Die Bearbeitung von Bestellungen

  • Die Verbesserung und Personalisierung der Kommunikation

  • Die Überwachung der Solvenz

10.3 Aufbewahrungsdauer

LUBAY bewahrt die Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen.

10.4 Rechte des Kunden

Der Kunde kann den Zugriff, die Berichtigung, die Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. Anfragen sind an soho@lubay.be mit einer Kopie des Personalausweises zu richten.

 

 

 

Artikel 11 - Haftung

LUBAY hat nur Sorgfaltspflichten. Ihre Haftung kann nicht für Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit der Internetnutzung (Dienstunterbrechung, externe Eindringlinge, Computerviren, höhere Gewalt) geltend gemacht werden. In jedem Fall kann die Haftung von LUBAY die Beträge, die während der Transaktion, die zu dieser Haftung geführt hat, gezahlt wurden, nicht überschreiten.

 

 

 

Artikel 12 - Gewährleistung der Konformität

12.1 Gesetzliche Garantien

Die Artikel genießen die gesetzliche Gewährleistung der Konformität und die gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel, die im Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehen sind.

12.2 Fristen und Verfahren

Der Kunde hat das Recht auf kostenlose Reparatur oder Ersatz von Produkten, die einen Konformitätsmangel aufweisen, innerhalb von zwei Jahren ab ihrer Lieferung. Der Antrag muss innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels gestellt werden.

12.3 Kontakt im Falle eines Mangels

Im Falle eines Qualitätsmangels kontaktieren Sie soho@lubay.be, indem Sie den festgestellten Mangel erklären und illustrative Fotos beifügen.

 

 

 

Artikel 13 - Pflege der Artikel

13.1 Allgemeine Hinweise

Alle Kreationen von LUBAY sind sorgfältig von Hand genäht. Es ist ratsam, sie mit größter Sorgfalt zu behandeln:

  • Überladen Sie Taschen oder Beutel nicht.

  • Trocknen Sie sie niemals direkt in der Sonne oder auf einem Heizkörper.

  • Verwenden Sie niemals einen Haartrockner oder einen Wäschetrockner.

  • Reinigen Sie sie vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch.

13.2 Pflege von Kork (Rohstoff aus Portugal)

  • Verbote: Bleichen, chemische Reinigung, Bügeln, Maschinenwäsche, Trocknen im Wäschetrockner/auf einem Heizkörper/mit einem Haartrockner/in direktem Sonnenlicht.

  • Reinigung: Weiches Tuch, das mit lauwarmem Wasser und milder Naturseife befeuchtet wurde, mit einem feuchten Tuch ohne Seife abspülen, mit einem trockenen Tuch abtrocknen, an der Luft an einem trockenen Ort natürlich trocknen lassen.

  • Schutz: Eine sehr geringe Menge spezielles natürliches, farbloses Pflanzenwachs auftragen (24 Stunden trocknen lassen).

  • Eigenschaften: Kork ist perfekt wasserdicht. Zertifizierungen: REACH und PETA.

13.3 Pflege von Grape Skin (Rohstoff aus Italien)

  • Schutz: Einmal pro Jahr einen Schleier aus ölf- und fettfreiem Öko-Imprägniermittel auftragen.

  • Reinigung: Weiches Tuch, das mit Wasser getränkt und gut ausgewrungen ist, vorsichtig über die Oberfläche wischen und mit einem trockenen Tuch abtupfen. Verwenden Sie bei Bedarf nur Wasser und milde Naturseife mit neutralem pH-Wert.

  • Verbote: Bleichmittel, Alkohol, Scheuerschwamm, Bleichen, chemische Reinigung, Bügeln, Maschinenwäsche, Trocknen im Wäschetrockner/auf einem Heizkörper/in direktem Sonnenlicht.

  • Zertifizierungen: REACH, GRS und PETA-APPROVED VEGAN.

 

 

 

Artikel 14 - Geistiges Eigentum

Der Inhalt der Website ist durch das Urheberrecht, das Markenrecht und andere geistige Eigentumsrechte geschützt. LUBAY gestattet nur einfache Links, die direkt auf die Website www.lubay.be verweisen. Framing-, In-line- oder Deep-Linking-Techniken sind verboten.

 

 

 

Artikel 15 - Anwendbares Recht und zuständige Gerichte

15.1 Gütliche Einigung

LUBAY ist bestrebt, seine Kunden zu 100 % zufriedenzustellen. Im Falle einer Reklamation wenden Sie sich bitte an soho@lubay.be. Jede Reklamation wird innerhalb von 7 Tagen bearbeitet.

15.2 Anwendbares Recht

Die AGB unterliegen belgischem Recht. Im Falle eines Rechtsstreits wird vor jeder gerichtlichen Klage eine gütliche Lösung gesucht. Andernfalls sind die Gerichte des Gerichtsbezirks Dinant zuständig.

 

 

 

Artikel 16 - Kontakt

Der Kunde kann LUBAY über das Kontaktformular in der Rubrik „Kontakt“ oder per E-Mail kontaktieren: soho@lubay.be

 

 

 

Artikel 17 - Allgemeine Bestimmungen

17.1 Nichtigkeit

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der AGB unwirksam sein, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und Tragweite.

17.2 Beweis

Die in den Computersystemen von LUBAY gespeicherten elektronischen Aufzeichnungen gelten als Beweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien.

17.3 Änderungen

LUBAY behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern und wird die neue Version über die Website kommunizieren.

 

 

 

SICHERE ZAHLUNGSMETHODEN:

BANCONTACT, MAESTRO, PAYPAL, VISA, MASTERCARD, IDEAL, APPLE PAY, GOOGLE PAY

bottom of page