Was ist Piñatex?
- Soho Francotte
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Piñatex, eine der ersten Alternativen zu Leder, die auf den Markt kam!
Das Abenteuer Piñatex, genau wie meins, beginnt auf den Philippinen, wo Ananasblätter, die als Abfallprodukte der Landwirtschaft gelten, gesammelt werden.

Daraus werden Fasern gewonnen, aus denen ein Vlies-Substrat hergestellt wird. Die Landwirte erhalten selbstverständlich ein Zusatzeinkommen für die Sammlung der Blätter, die sonst vor Ort verbrannt würden.
Die Veredelungsschritte erfolgen dann in Spanien, wo dieses Substrat zu Piñatex wird.

Wissenswertes:
Entwickelt von Ananas Anam, ist Piñatex eine hervorragende Alternative zu Leder (bei dem, neben dem Tierleid, der Gerbungsprozess große Probleme in Bezug auf Mensch, Umwelt und Soziales aufwirft) und zu Textilien aus Erdöl, und es ist vollständig cruelty-free.
Da die Blätter Abfallprodukte der Landwirtschaft sind, ist keine zusätzliche Anbaufläche für die Produktion erforderlich.
Die verwendeten Farbstoffe sind GOTS-zertifiziert und die Harze entsprechen den AFIRM-Standards.
Piñatex ist auch PETA-, REACH- und VEGAN-zertifiziert.
Genau wie Leder ist Piñatex nicht von Natur aus biologisch abbaubar (denn nein, ein Lederschuh löst sich nicht an Ihren Füßen auf). Die gute Nachricht ist, dass Piñatex robust und langlebig ist und ebenfalls recycelt werden kann.
Heutzutage wird Piñatex zur Herstellung von Schuhen sowie im Automobilsektor für Sitzbezüge verwendet. Es wird auch bei der Konzeption von Taschen und Accessoires verwendet, wie bei Lubay. Piñatex ist sehr widerstandsfähig und robust und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

So pflegen Sie ein Accessoire aus Piñatex
Die goldene Regel für jedes Accessoire ist dieselbe: regelmäßige Pflege. Aber wie, fragen Sie sich vielleicht.
Obwohl Piñatex wasserbeständig ist, empfiehlt Ananas Anam, Ihren Artikel oder Ihr Accessoire mit einem farblosen, für Textilien entwickelten Spray zu imprägnieren.
Zur Reinigung verwenden Sie einfach ein weiches Tuch, etwas lauwarmes oder warmes Wasser und etwas natürliche Seife und reiben Sie die Oberfläche vorsichtig mit kreisenden Bewegungen ab. Tauchen Sie Ihren Artikel niemals in Wasser und waschen Sie ihn weder chemisch noch in der Maschine.
Lassen Sie ihn anschließend an der Luft an einem trockenen Ort trocknen. Verwenden Sie niemals einen Haartrockner, eine Heizung oder direktes Sonnenlicht, um die Trocknungszeit zu verkürzen.
Ananas Anam empfiehlt außerdem, eine kleine Dosis farbloses Pflanzenwachs oder Kokosnussöl auf den trocknen und sauberen Stoff aufzutragen. Lassen Sie den Artikel 24 Stunden trocknen und reiben Sie dann vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch über die Oberfläche des Stoffes, um ihn zu polieren.

Die Entwicklung der Materialien bei Lubay
Piñatex markierte einen wichtigen Schritt bei der Erforschung innovativer veganer Materialien. Seit 2022 und unserer Mechelen Tasche suchen wir kontinuierlich nach Materialien, die noch leistungsfähiger und rückverfolgbarer sind.
Heute arbeiten wir mit Leap® (entwickelt in Dänemark, hergestellt in Deutschland aus Apfelabfällen) und Grape Skin® (aus italienischem Traubentrester).
Diese veganen Next-Gen-Materialien bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit, eine unverwechselbare Textur und eine 100% europäische Produktionskette.
Unser Engagement bleibt dasselbe: Materialien ohne tierische Bestandteile, vollständige belgische Fertigung, totale Transparenz.



