top of page

Wie Sie eine Vegane Tasche Wählen : Der Komplette Leitfaden 2025

Die Wahl einer Tasche ohne tierische Bestandteile geht über die bloße Vermeidung von Leder hinaus. Zwischen verfügbaren Materialien, Marketingversprechen und der Realität der Herstellung ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten.


Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Kriterien zu identifizieren, die wirklich zählen: Materialien, Herstellung, Transparenz. Denn eine informierte Wahl geht über die Etiketten hinaus.


Vegane Tasche Lubay, Modell Scaldis M aus Leap® Cognac, gehalten von einer schwarz gekleideten Frau.
Model Scaldis M - Leap Cognac - ©Lubay

Was ist genau eine vegane Tasche?

Eine Tasche gilt als vegan, wenn sie keine tierischen Bestandteile enthält: kein Leder, keine Wolle, keine Seide, kein Klebstoff auf tierischer Basis.


Achtung vor häufigen Verwechslungen:

  • "Vegan" bedeutet nicht automatisch "ethisch": Eine Tasche kann frei von tierischen Materialien sein, aber unter fragwürdigen sozialen Bedingungen oder mit Materialien mit erheblicher Umweltbelastung hergestellt werden.

  • "Lederfrei" ist kein Synonym für Qualität: Manche minderwertige Alternativen bauen schnell ab.

  • Labels reichen nicht aus: Sie müssen über Zertifizierungen hinausblicken, um wirklich zu verstehen, was Sie kaufen.


Eine gute Tasche definiert sich nicht nur dadurch, was sie nicht enthält, sondern auch dadurch, was sie ist: ausgewählte Materialien, kontrollierte Herstellung, durchdachtes Design.



Die Materialien: Verstehen, was Sie kaufen

Nicht alle Materialien, die in Taschen ohne tierische Bestandteile verwendet werden, sind gleich. Hier ist ein ehrlicher Überblick.


Die klassischen synthetischen Materialien

PVC (Polyvinylchlorid):

  • Sehr verbreitet in Taschen des Einstiegssegments.

  • Ort und Bedingungen der Herstellung: Werden die Arbeiter respektiert?

  • Wesentliche Einschränkungen: Starr, wenig atmungsaktiv, setzt potenziell problematische Substanzen während der Herstellung und am Ende des Lebenszyklus frei.

  • Oft künstliches Aussehen, das schlecht altert.


Zu vermeiden, wenn Sie eine verantwortungsvollere Alternative suchen.



Leap® by Beyond Leather
How is Leap® made by Beyond Leather


Die biobasierten und innovativen Materialien

Neue Alternativen entstehen aus pflanzlichen oder recycelten Ressourcen:


Beispiele:

  • Materialien auf Traubenbasis (Nebenprodukte der Weinproduktion)

  • Alternativen aus Äpfeln, Ananas, Kaktus

  • Hochleistungs-Recycling-Polyester

  • Biobasierte Grundlagen mit textilen Oberflächen


Was Sie wissen müssen:

  • Diese Materialien sind nicht alle gleich in Bezug auf Widerstandsfähigkeit und Textur.

  • Die Transparenz des Herstellers ist wesentlich: Wo und wie werden sie produziert?


Der Fall Leap® (den wir bei Lubay verwenden): Entwickelt von einem dänischen Start-up und hergestellt in Deutschland, kombiniert es eine biobasierte Grundlage aus Apfelabfällen mit einer robusten textilen Oberfläche. Wasser- und verschleißfest, unverwechselbare Textur.


Der Grape Skin® (den wir ebenfalls verwenden): Aus italienischem Traubentrester hergestellt, bietet es eine einzigartige Textur und eine Palette natürlicher Farben.



Die wesentlichen Kriterien für die Wahl Ihrer veganen Tasche

1. Die Transparenz bezüglich der Herkunft

Fragen, die Sie stellen (oder auf der Website der Marke überprüfen) sollten:

  • Wo werden die Taschen hergestellt? (Nicht nur "designed in...", sondern wirklich hergestellt wo?)

  • Woher stammen die Materialien? (Europäische Union? Asien?)

  • Wer stellt sie her? (Identifiziertes Atelier? Auslagerung in einer Kette?)


Wenn diese Informationen vage oder fehlen, seien Sie vorsichtig. Transparenz ist keine Option, sondern eine Grundlage.



2. Der Preis: ein Indikator, keine Garantie

Vorsicht vor simplistischen Schlussfolgerungen:

  • Ein hoher Preis garantiert nicht zwangsläufig eine ethische Herstellung. Einige Marken verkaufen Taschen für 800 €, die in Asien mit enormen Margen hergestellt wurden.

  • Umgekehrt verbergen ein sehr niedriger Preis (50 € für eine "Premium"-Tasche) oft Kompromisse: Low-Cost-Auslagerung, minderwertige Materialien oder undurchsichtige Produktionsbedingungen.


Der faire Preis spiegelt wider:

  • Die tatsächlichen Kosten der Materialien.

  • Die faire Entlohnung der Hersteller.

  • Die Abwesenheit von Zwischenhändlern, die die Preise künstlich aufblähen.


Aber Sie müssen den Preis mit der Transparenz abgleichen: Woher kommt dieser Preis? Was finanziert er wirklich?



3. Das durchdachte Design

Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Ist das Design zeitlos?

  • Ist das Modell reparierbar?

  • Bietet die Marke Modelle an, die darauf ausgelegt sind, zu bleiben?


Eine gut konzipierte Tasche übersteht die Jahreszeiten, ohne obsolet zu werden.


Vegane Tasche Lubay, Modell Hagna aus Leap® Schwarz, gehalten von einer bordeauxrot gekleideten Frau.
Model Hagna - Leap Black - ©Lubay

Lubay: unser Ansatz für Taschen ohne tierische Bestandteile

Unsere Materialauswahl

Wir arbeiten mit Leap®, entwickelt von einem dänischen Start-up und hergestellt in Deutschland. Dieses vegane Next-Gen-Material kombiniert eine biobasierte Grundlage aus Apfelabfällen mit einer robusten textilen Oberfläche. Wasser- und verschleißfest, unverwechselbare Textur.


Wir verwenden auch den Grape Skin®, aus italienischem Traubentrester hergestellt, der eine einzigartige Textur und eine Palette natürlicher Farben bietet.



Unsere Herstellung

Jede Lubay-Tasche wird in unserem Studio-Atelier in Belgien direkt von uns entworfen, zugeschnitten und zusammengebaut. Keine Auslagerung, keine Zwischenhändler.


Konkret:

  • Materialbeschaffung: Nur Europäische Union

  • Herstellung: Belgien, vollständig

  • Verkauf: Direkt, über unsere Website




Unsere Modelle

Unsere zwei Signaturmodelle:

  • Scaldis M (in Leap®: Schwarz, Cognac und Violet almost blue)

  • Hagna (in Leap®: Schwarz, Cognac und Violet almost blue)


Accessoires (ab 29 €): Schlüsselanhänger, Etuis, Kulturtaschen, etc.


Sofort in begrenzter Menge verfügbar. Herstellung auf Vorbestellung bei Nichtverfügbarkeit.



Vegane Tasche Lubay, Modell Scaldis M aus Leap® Violett, elegant platziert auf dunkelgrünem Hintergrund.
Model Scaldis M - Leap Violet Almost Blue - ©Lubay


Zusammenfassung: Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten

  • Ist das Material klar identifiziert? (Nicht nur "veganes Material", sondern welches genau?)

  • Wo und von wem wird die Tasche hergestellt?

  • Ist das Design darauf ausgelegt, die Jahreszeiten zu überdauern?

  • Spiegelt der Preis eine transparente Produktion wider?

  • Ist die Marke ehrlich in ihren Entscheidungen?

  • Gefällt Ihnen die Tasche? (Denn das ist wesentlich)


Eine gute Tasche ist ein Gleichgewicht zwischen Material, Design, Herstellung und Transparenz. Der Rest ist Marketing.


Sie suchen eine hochwertige vegane Tasche, die in einem transparenten Atelier in Belgien hergestellt und als zeitloses Stück entworfen wurde?






 
 
bottom of page